Image


Image
Newsletter März 2023
Neues vom Verein ALS Schweiz
Image
Gesichter einer Krankheit
Unter dem Titel «Gesichter einer Krankheit» zeigen wir Menschen mit ALS. Von dieser tödlichen Nervenkrankheit sind in der Schweiz etwa 600 Menschen betroffen. In unserem Videoclip über Chloé und Elfie Méchaussie aus Thônex erfahren sie, wie sie mit der Diagnose von Chloé umgehen. Herzlichen Dank an die beiden Schwestern.
> Video: Die ganze Geschichte



Save the date: Internationaler ALS-Kongress 2023

Vom 2. bis 8. Dezember 2023 findet der Kongress erstmals in der Schweiz, in Basel, statt. Seit vielen Jahren ist der Verein ALS Schweiz Mitglied der International Alliance of ALS/MND Associations, die jedes Jahr im Dezember zusammen mit der MND Association entweder in Europa oder in Übersee einen Kongress organisiert.
Sehen sie sich das Einladungsvideo für den Internationalen Kongress 2023 in Basel an!
> Internationaler Kongress



«Voice Banking»: die eigene Stimme digital erhalten
Der Verein ALS Schweiz bietet neu «Voice Banking» an. Für Menschen, bei denen als Folge von ALS Sprech- oder Sprachstörungen diagnostiziert wurden, ist das Erfassen ihrer Stimme, bevor sie diese verlieren, eine Möglichkeit, um ihre Identität zu bewahren. 
> Voice Banking



Austauschtreffen 2023
Wir wollen Menschen mit ALS und ihre Nächsten so gut wie möglich begleiten und unterstützen. Unser Ziel: kein Mensch mit ALS ist allein. Deshalb bieten wir regelmässige Treffen an; vor Ort in fünf Städten sowie virtuelle Zusammenkünfte.
Die Treffen sind kostenlos, sie sollen Mut machen, den Gedankenaustausch ermöglichen und als Informationsplattform dienen.

Treffen (online), 14 bis 15.30 Uhr
Für Angehörige:
6. April | 4. Mai | 8. Juni | 6. Juli | 3. August | 7. September
Für Betroffene und Angehörige:
13. April | 9. Mai | 13. Juni | 11. Juli | 8. August | 12. September

Treffen in diversen Städten der Schweiz
05.05. Aarau | 02.06. Bern | 03.06. Zürich | 07.07. Wil | |08.07. Dornach | 15.09. Aarau
Melden Sie sich jetzt hier an!



Netzwerktreffen 2023
Das ALS Netzwerktreffen der Fachgruppe Nordwestschweiz findet am 12. April 2023 in Dornach statt. Thema ist unter anderem «Voice Banking». Ein weiteres Treffen findet am Mittwoch, 11. Oktober 2023 statt.
Wir bieten gerne auch in Ihrer Region ein Netzwerktreffen an, bei dem wir uns auf individuelle Bedürfnisse und Interessen der Teilnehmer konzentrieren und den Austausch unter Fachleuten fördern, - zögern Sie also nicht, uns bei Fragen oder Interesse zu kontaktieren: info@als-schweiz.ch oder 044 887 17 20.
> Anmeldung und Information



Ferienwoche 2023
Seit vielen Jahren bietet der Verein ALS Schweiz eine Ferienwoche in Locarno mit abwechslungsreichen Aktivitäten, gutem Essen und einer professionellen Betreuung an. Dieses Jahr geht’s vom 15. – 22. August ab ins Tessin.
> Ferienwoche 


Personelles
Die Administration des Vereins ALS Schweiz ist wieder komplett. Seit dem 1. Februar unterstützt Alma Popaja den Verein in allen administrativen Belangen und bringt ihre langjährige Erfahrung im kaufmännischen Bereich als Allrounderin ein. Darüber hinaus ist sie Mutter von zwei Teenager-Jungs und ihre Interessen liegen in den Bereichen Sport und Reisen.
Herzlich willkommen!
> Organisation


Empfehlung für Schlechtwettertage:
Podcast Boris Nikitin 
Ein junger Mann begleitet seinen ALS-kranken Vater auf dessen letztem Weg, einem selbstbestimmten Sterben. Einfühlsames Porträt und radikales Plädoyer für die Selbstermächtigung. Ein Manifest der Freiheit. Hören Sie den Podcast: «Versuch über das Sterben» von Boris Nikitin



Nice to know
Ride for good!
Der Verein Ride for Good führt am 30. April 2023 eine kostenlose Ausfahrt für ALS-Betroffene mit Familie und Betreuungspersonen durch. Es geht darum, allen einen schönen Tag zu schenken. Verschiedene US Cars, Trikes und Seitenwagen stehen zur Verfügung.
> Ride for good


Die 20km von Lausanne – 29. - 30. April 2023
Auf dem Programm der 41. Ausgabe dieses Laufes stehen die traditionellen Strecken mit 10 und 20 Kilometern zwischen dem Seeufer und den Pflastersteinwegen bei der Kathedrale, sowie weitere kürzere Strecken (2-10 km). Wir freuen uns, dass auch eine ALS Betroffene mit ihrem Team am Start ist!
> Informationen zum Lauf



Wichtige Daten 2023

  • Mitgliederversammlung: Freitag, 9. Juni 2023, Bern
  • ALS – WAS BEDEUTET DAS? Mittwoch, 14. Juni, 2023, St. Gallen
  • Internationaler Gedenktag: 21. Juni 2023
  • Ferienwoche im Tessin: 15. - 22. August, 2023
> Agenda 2023


Der Verein ALS Schweiz unterstützt Menschen mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS) und ihre Angehörigen. die Kernangebote sind:
  • Persönliche Beratung und Begleitung
  • Finanzielle Unterstützung in Notsituationen
  • Ausleihe professionell gewarteter Hilfsmittel
  • Schulung und Vernetzung von Fachpersonen
  • Austauschtreffen für Betroffene und Angehörige
  • Ferien für Betroffene und Begleitpersonen im Tessin
Spenden: IBAN CH83 0900 0000 8513 7900 1
Verein ALS Schweiz
Margarethenstrasse 58     
4053 Basel
T +41 44 887 17 20 
info@als-schweiz.ch
www.als-schweiz.ch
Kontaktformular

Image  Image  Image

Der Verein ALS Schweiz ist als gemeinnützige Organisation anerkannt. Seine Angebote beruhen auf freiwilligen Zuwendungen von Stiftungen, Institutionen und Privatpersonen. Unsere Webseite ermöglichst auch direkte Spenden mit Twint, Kreditkarten und PostFinance.
Jeder Beitrag zählt. Herzlichen Dank! 

Sie erhalten diesen Newsletter, da Sie als Interessent/Interessentin mit dem Verein ALS Schweiz in Verbindung stehen oder sich bereits für den Newsletter registriert haben.
Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Im Browser öffnen

Vom Newsletter abmelden