Im Browser öffnen
Image
Geschätzte Leserinnen und Leser 

Die Sommerferien neigen sich dem Ende entgegen. Wir hoffen, dass auch Sie eine erholsame Zeit hatten und mit neuen Kräften wieder starten können.

Vielleicht sind Sie Freiwilligenkoordinator/in und betreuen die Freiwilligen? Dann empfehlen wir Ihnen besonders unseren Beitrag über benevol-jobs. Sie werden erfahren, wie Sie über die Plattform schnell und direkt interessierte Freiwillige finden.

Noch bis Ende September 2023 können sich alle in Graubünden ansässigen Vereine und Organisationen, die mit Freiwilligen arbeiten, für den Prix benevol Graubünden bewerben. Füllen Sie den Bewerbungsfragebogen aus und schon nehmen Sie am Bewerbungsverfahren teil.

Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen.

Herzliche Grüsse

Image
Yvonne Menn
Geschäftsleiterin

Freiwillige direkt kontaktieren – auf benevol-jobs.ch
Image
Täglich registrieren sich auf benevol-jobs.ch neue Freiwillige, die auf ein Jobangebot warten. Falls Sie als Mitglied-Organisation eingeloggt sind, können Sie unter «Freiwillige suchen» diese Personen kostenlos anschreiben. 

Nutzen Sie dieses Angebot und machen Sie den ersten Schritt. 173 Freiwillige in Graubünden warten auf eine Kontaktaufnahme! Geben Sie in der Suchmaske den Arbeitsbereich «Was?» und den Ort «Wo?» ein. Wenn Sie auf «Suchen» drücken, werden sämtliche Freiwillige in Ihrer Region angezeigt.

Zusätzlich können Sie auch einen E-Mail-Suchauftrag einrichten, sodass Ihnen automatisch eine Benachrichtigung geschickt wird, wenn sich neue passende Freiwillige registriert haben. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Suche nach geeigneten freiwillig Tätigen.

Nicht vergessen: Die Freiwilligenjob-Inserate werden nach 90 Tagen automatisch deaktiviert. Schalten Sie sie wieder frei, um weiterhin sichtbar zu sein.

Freiwillige suchen und kontaktieren

Jetzt bewerben für den Prix benevol Graubünden 2023!
Image

Am 2. Dezember 2023 ist es bereits zum 9. Mal so weit: Wir dürfen den Prix benevol Graubünden an eine Organisation vergeben, die besonders herausragende Freiwilligenarbeit leistet. Zusätzlich verleihen wir auch weitere Anerkennungspreise.

Wir laden alle Vereine und Organisationen, die mit Freiwilligen arbeiten, dazu ein, sich für den Prix benevol Graubünden zu bewerben. Durch das Ausfüllen des Bewerbungsfragebogens bis Ende September 2023 nehmen Sie am Auswahlverfahren teil. Die siebenköpfige Jury freut sich auf zahlreiche Bewerbungen aus jeglichen Lebensbereichen: soziale Wohlfahrt, Sport, Kultur, Umwelt, Kirche und Gesundheit.

Nehmen Sie sich die Zeit und füllen Sie den Fragebogen aus. Wer weiss, vielleicht darf genau Ihre Organisation, den Sieger-Pokal aus den Händen von Regierungsrat Martin Bühler entgegennehmen?

Jetzt bewerben!

Spannende und lehrreiche Kurse im 2024

In diesem Jahr durften wir bereits den zweitägigen Kurs «Menschen mit Demenz begleiten» und den Tageskurs «Spass mit Visualisieren» erfolgreich durchführen. Beide Kurse waren bis zum letzten Platz gefüllt. Die Kursrückmeldungen der Teilnehmenden sind so positiv, dass wir diese Kurse auch 2024 wieder anbieten werden.

Image

Ankündigung Kurse 2024

«Menschen mit Demenz begleiten»
23. Januar und 6. Februar 2024
Die Kursteilnehmenden erhalten Basiswissen zu verschiedenen Formen von Demenz und deren Auswirkungen auf das Alltagsleben.

«Spass mit Visualisieren»
19. Juni 2024
Wir empfehlen Ihnen eine frühzeitige Anmeldung, da sich dieser Kurs erfahrungsgemäss grösster Beliebtheit erfreut.


Am 24. September 2024 werden wir für alle Freiwilligenkoordinierenden einen kompakten Schulungstag bieten. Alles rund ums Thema «Freiwilligenmanagement» kommt an diesem Tag aufs Tablett. Wer sich in diesem Bereich vertieft weiterbilden möchte, dem empfehlen wir die CAS-Weiterbildung an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Olten.

Unser Kursprogramm 2024 steht noch nicht ganz. Sie werden es jedoch bald auf unserer Website unter Kurse finden.

Wir freuen uns, Sie an einem unserer vielfältigen Kurse begrüssen zu dürfen.

Hier geht's zur Kursübersicht

Werden Sie Mitglied bei benevol Graubünden
Image

Als Fach- und Vermittlungsstelle für Freiwilligenarbeit im Kanton Graubünden beraten wir einerseits alle interessierten Freiwilligen, die sich engagieren möchten. Andererseits unterstützen wir alle Vereine und Organisationen, die mit Freiwilligen arbeiten. Auch das Anbieten eines vielfältigen Kursangebotes sowie die Verleihung des Prix benevol Graubünden gehört zu unseren Aufgaben.

Unsere 90 Mitglieder-Organisationen schätzen unser Angebot. Möchte auch Ihre Organisation, Verein oder Gemeinde Mitglied bei uns werden? Hier erfahren Sie mehr über Ihre Vorteile.

2023 durften wir die folgenden Organisationen und Gemeinden als neues Mitglied begrüssen:
  • Verein Schreib Freude!
  • Gemeinde Bonaduz
  • Gemeinde Flims
  • Gemeinde Trin
  • Pflegewohngruppe Vals
  • Flury Stiftung Gesundheitsversorgung
  • Bündner Hilfsverein für psychisch kranke Menschen
Herzlich willkommen bei benevol Graubünden!
Mitglied von benevol Graubünden werden

GESUCHT
Museums-Besucherführer/in für das Festungsmuseum Sperre Trin
Image
Wenn du motiviert, offen, kontaktfreudig und an Schweizer Geschichte interessiert bist, könntest du das neue Team-Mitglied des Festungsmuseums Sperre Trin sein. Du würdest interessierte Besuchende in Gruppen durch das Museum führen.

Der zeitliche Aufwand pro Jahr beträgt:
  • etwa 5 - 10 Führungen
  • Generalversammlung
  • 1 Arbeitstag
  • 1 Dankesessen für die Besucherführenden (Abend)
Selbstverständlich wirst du sorgfältig auf deine neue und ehrenamtliche Tätigkeit vorbereitet.

Hier geht's zur Stellenanzeige

Sie bekommen diese E-Mail, weil Sie den Newsletter von benevol Graubünden abonniert, sich in der Vergangenheit für Kurse und Veranstaltungen interessiert haben oder sonst in einer Weise mit benevol Graubünden in Kontakt stehen. Wenn Sie keine weiteren Nachrichten dieser Art erhalten möchten, können Sie sich jederzeit abmelden.

Vom Newsletter abmelden

Kontakt

benevol Graubünden I Fach- und Vermittlungsstelle für Freiwilligenarbeit I Steinbockstrasse 2 I 7000 Chur

info@benevol-gr.ch I www.benevol-gr.ch I 081 258 45 90


Image

Image Image
Image